Artikel-Schlagworte: „Südtirol“
Ein Sommer ging zu Ende…
…und Erinnerungen bleiben. Erinnerungen an herrliche Ausflüge und unvergessliche Tage in Südtirol mit den SchülerInnen und den KollegInnen. Einen erfolgreichen Start in die wohlverdiente Pension wünsche ich meinem Kollegen “Peppi”, Josef Schratz.
Danke nochmals für die vielen angenehmen Jahre mit dir an unserer Schule. Ein letztes Video über die Südtirolfahrt kann unter VIDEOS angeschaut werden.
Siegfried Wagner
Info Südtirol
Info 2c-Klasse
Liebe SchülerInnen!
Ihr habt alle richtig gelesen:Abfahrt um 07:00 Uhr!
Wir treffen uns daher alle am Montag (30. Mai) um 06:45 Uhr am Parkplatz vor der Hauptschule. Das Busunternehmen SPECHT teilte mir nämlich mit, dass wir 2 1/2 Stunden für die Fahrt von Reutte nach Sterzing brauchen werden. Eine kleine “Reserve” für etwaige Pausen muss eingerechnet werden.
Wie viel Taschengeld soll mitgenommen werden? Alle Eintritte bezahle ich mit dem eingesammelten Geld, ihr braucht also nur Geld für Getränke, Eis oder für einen Sandwich. Restaurantbesuche sind nicht vorgesehen.
Das Leben im Wassertropfen
———————————————–
———————————————–
———————————————–
———————————————–
———————————————–
———————————————–
______________________________
_________________________________
Sehr geehrte Eltern der 2c-Klasse!
Liebe SchülerInnen der 2c!
Ein Vorausblick auf außergewöhnliche Erlebnisse
Was die SchülerInnen feststellen konnten, war mehr als fantastisch. Denn überall, wo es Wasser gibt, wimmelt es nur von Lebewesen, die man mit bloßem Auge nicht sehen kann. Auch ich war neugierig und schaute durch das Mikroskop. Der Umgang mit dem Mikroskop stand im Vordergrund. Verschiedene Wasserproben dienten als Grundlage des durchdachten Experiments – gesehen im Naturmuseum Bozen.
Terminänderung
Info 17 (Klasse 2c)
Sehr geehrte Eltern!
Liebe SchülerInnen!
Ein Klick auf das Foto führt zur offiziellen Seite von Südtirol.
(Quelle:Internet, www.alpetour.de = Unser Reisebüro für die Südtirolaktion)
Vor einigen Wochen sammelte ich mehrere kleine Geldbeträge ein (EUR 1,50, EUR 2,00). Die Veranstaltung über W. A. Mozart fand am letzten Dienstag statt. Am Donnerstag dieser Woche schauen wir uns einen sehenswerten Schulfim an, die Dauer dürfte sich auf zwei Stunden belaufen – welche Freude für die SchülerInnen, es entfallen Englisch und Deutsch.
Der neue Termin für die Englisch-Schularbeit lautet daher: 08. April 2011.
Die SchülerInnen wissen Bescheid, ich möchte das nur noch einmal auch den Eltern mitteilen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, die SchülerInnen haben dadurch keinen Nachteil. Der Vorteil:Ich übe mit ihnen eine Stunde mehr, stehe für Fragen etc. zur Verfügung.
Die von mir zusammengestellten Inhalte in MOODLE müssen die SchülerInnen rechtzeitig vor der Schularbeit vorweisen, das ist eine Mitarbeitsnote. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie gezielt auf den schriftlichen Test vorbereiten – mit anderen Worten: Wer die Übungen beherrscht, schreibt ein (SEHR) GUT.
Weiters möchte ich bitten, die Geldbeträge für die Südtirolaktion rechtzeitig auf das Schulkonto zu überweisen. Wir, die Klassenvorstände, sind aufgefordert, EUR 2200,00 bezüglich Unterkunft und Essen demnächst zu bezahlen.
Die Südtirolaktion ist eine verpflichtende Schulveranstaltung – das möchte ich nur für einige ganz, ganz wenige Denker noch einmal ausdrücklich betonen. Viele Geldbeträge finden sich aber bereits jetzt schon auf dem Konto.
Wir werden den SchülerInnen weitere INFO-Blätter im Laufe der Zeit geben. Unser Busunternehmen ist die Firma SPECHT. Ein kurzer Ausschnitt aus der Werbebrochüre im Internet über die Unterkunft in Seit bei Leifers:
Pension Rechtebner, Seit |
![]() Freizeit: Freischwimmbad, 2 Tennisplätze, Tischtennis, Tischfußball, Bolzplatz mit Fußballtoren, Tischfußball, Volleyball, Basketball, Kegelbahn, Spielplatz, Grillstelle, Lagerfeuerstelle, Fernseher, Video, Musikanlage, Gesellschaftsspiele Nähere Umgebung: Seilbahn Kohlern, Kalterer See, Archäologiemuseum und Naturmuseum in Bozen Unterbringung: 45 Betten in 14 gemütlichen Mehrbettzimmern (3-4 Personen) mit DU/WC und teilweise Balkon, Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmern.Traumhafter Blick auf das Bozener Unterland! |
(Quelle:Foto und Text:Internet, www.alpetour.de)
Weitere Infos folgen.
Einen erfolgreichen Wochenbeginn sende ich sowohl den Eltern als auch den SchülerInnen,
Siegfried Wagner
Klassenvorstand der 2c-Klasse