Archiv für August 2011
Projekttage im Juli 2011
INFO 2 (3c-Klasse)
Ein großes Hallo an alle!
Es freut mich, euch die vergangenen Projekttage noch einmal in Form von tollen Fotos zeigen zu können. Erinnert euch – an den Vilsalpsee, dann an die Fahrt nach München und dann noch als Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres 2010/11:Grillen in den Stuibenfällen, alles bei hervorragendem Wetter. Super!
Viel Spaß beim Betrachten.
Viele Grüße von Siegfried Wagner
Ferien ade!
INFO 1 (3c-Klasse)
Sehr geehrte Eltern!
Liebe SchülerInnen!
Sommerferien, das heißt barfuß am Strand entlanglaufen, in der Sonne dösen, verträumt in Lagerfeuer blicken oder über Bergwiesen wandern. Manche Sommer in der Kindheit und Jugend bleiben unvergessen: Sei es, weil sie besonders erlebnisreich waren oder weil sich eine Wende im Leben vollzog, nach der man selbst und auch sonst nichts mehr so war wie bisher. (Karin Hahn)
Ja die Ferien. Im Moment sind noch Ferien, aber bald geht es wieder los. Langeweile? Dann freut euch auf die Schule, denn heuer gibt es neue Fächer und neue Lehrer. Stundenplan? Jeden Tag sechs Stunden Schule, dazu noch ein fein ausgereifter Nachmittagsunterricht-hier geht es wirklich zur Sache.
Auch die Homepage fülle ich im Laufe der Zeit mit neuen Lerninhalten. Bald werdet ihr zu eurer Freude die entsprechenden Inhalte entdecken.
Wie unser Systemadministrator am Ende dieses Schuljahr mitteilte, wird die Schule mit MS OFFICE 2010, also mit MS WINDOWS 7, MS WORD 2010, MS-EXCEL 2010, MS-POWERPOINT 2010 ausgestattet. Ein neues digitales Zeitalter beginnt… . Diese Softwareprodukte werde ich mit euch gründlichst erarbeiten, los geht’s mit WINDOWS 7.
Neue Mittelschule – neue Lehrer? Der Großteil der alten Köpfe bleibt erhalten, jedoch wäre das Leben langweilig ohne Überraschungen:LÜ-Kn? (Koll. Schratz denkt nicht mehr an die Schule), D ?, Ernährung und Haushalt, GZ ?
I don’t know.
Die Heft- und Mappenliste sollte bei einigen Fächern mit Vorsicht gesehen werden. Wer was in einigen Fächern unterrichten wird, weiß nur der Herr Direktor, den möchte ich aber in den Ferien nicht stören mit der Frage:
,,Servus Hans-Peter, könntest du mir bitte die Namen der neuen Lehrer der 3c- Klasse nennen?Ich brauche sie für meinen Blog.” Bitte warten, einen Einblick könnt ihr hier erlangen.
Last not least:Kindheitssommer sind immer etwas Besonderes, sie scheinen endlos, doch – so lang sie auch sind, irgendwann enden sie auch und lassen schöne unerreichbare Erinnerungen zurück. Sommerbücher brauchen Magie, und sie brauchen den Eintritt des Unerwarteten, indem sich das Erwachsensein ankündigt. Einige Bücher als Vorschläge seht ihr am Beginn des Blogs.
,,Ein Sommer, den ich nie vergessen werde …”
,,Es war das erste Mal, als ich ihn sah …”
So beginnen einige dieser Bücher. Alle die Jugendlichen erleben entscheidende Momente in ihrem Leben, das Schuljahr war beendet, es entsteht ein Leeraum, die Ferien, eine Lebensphase als Entdeckungsreise zu sich selbst, feinfühlig, oft im hautnahen Präsens erzählt. Bücher zum Nachdenken, einige spielen am Meer, das Rauschen der Wellen schwingt durch die Zeilen. Ein Muss für die Sommerlektüre, höchst charmant.
Viele Grüße aus den Ferien,
Siegfried Wagner
KV 3c-Klasse